3b Eulenklassen

Aktuelles aus dem Schuljahr 2022/23
Wir legen Herbstbilder mit Naturmaterialien
Besuch in der Stadtbücherei
Der Herbst schaut durchs Schlüsselloch
Zahlenraumerweiterung
Zahlenraumerweiterung bis 1000 - "Wie viele Bohnen sind in der Kiste?" - Schätzen, zählen und sinnvoll bündeln.
Aktuelles aus dem Schuljahr 2021/22
Präsentation der Projektwoche
Während der Projektwoche haben wir uns mit dem Thema "Bienen und Nachhaltigkeit" beschäftigt. Wir haben fleißig Lapbooks erstellt, aus Büchern und Texten Informationen entnommen, Filme zum Thema
Bienen angeschaut und uns so unser Wissen erarbeitet. Ein Imker hat uns in der Schule besucht und uns alles rund um die Bienen erklärt, Fr8agen beantwortet und Anschauungsmaterial mitgebracht.
Außerdem durften wir Honig probieren und Brot mit Honig essen. Wir waren im Schulgarten und haben die verschiedenen Obst- und Gemüsearten besichtigt. In den Singpausen haben wir fleißig gesungen
und Lieder für die Aufführung geübt. Um die Bienen zu schützen, haben wir die Hochbeete auf dem Schulhof mit den Lieblingsblüten der Bienen bepflanzt. Außerdem haben wir für die Wildbienen
Insektenhotels aufgehängt. Wir sind zu richtigen Bienenexperten geworden und durften unsere tolle Arbeit auf dem Schulfest präsentieren.
Tagesausflug zum Schloss Dyck - Wir werden Experten zum Thema "Leben im und am Wasser"
Die Eulenkinder setzen ein Zeichen für den Frieden und basteln fleißig mit Lubo Friedenstauben
Wir bauen Kantenmodelle von geometrischen Körpern
Karneval 2022
Lubostunde zum Thema "Trauer"
Lubo war heute sehr traurig, weil er seinen besten Freund verloren hat. Er hat seine Trauer mit den Eulenkindern geteilt und der Klasse 2b aus dem Buch "Der Baum der Erinnerung" vorgelesen. Auch
die Eulenkinder haben über ihre Erfahrungen und Erlebnisse berichtet, wie es sich anfühlt, wenn man einen geliebten Menschen oder ein Haustier verliert. Wir haben über schöne Erinnerungen
gesprochen und sind uns recht schnell einig geworden, dass geliebte Menschen oder Tiere immer im Herzen weiterleben werden - auch wenn sie nicht mehr wiederkommen. Aber die Erinnerungen bleiben
für immer.
Lubo ging es nach der Stunde deutlich besser und er war froh, dass die Eulenkinder ihm zugehört und ihn getröstet haben.
Unsere Weihnachtsbäume
Unsere selbstgebastelten Teelichter aus Plastikflaschen
Wir basteln Knusperhäusschen
Nikolaus
Am 06.12.21 hat der Nikolaus die Eulenklasse besucht und jedem Kind ein kleines Tütchen mit Süßigkeiten, Nüssen und Mandarinen mitgebracht. Anschließend haben wir warmen Kakao getrunken und Kekse gegessen
Puppentheater: Der Grüffelo
Adventbasteln am 26.11.2021
Unsere Lernwand zum Thema: Das Igeljahr
Autorenlesung des Kinderbuches "Jetzt wird es bunt"
Laternenbasteln und St. Martin 2021
Klasse 2000 - der Weg der Nahrung
Kunstunterricht Thema Halloween
letzter Schultag vor den Herbstferien
Theatervorstellung in der Kulle am 6.10.2021
Kunstprojekt basteln mit Kastanien
Der Farbkreis
Wir basteln Klaros
Unser Buchstabenfest
Kunstunterricht
Der erste Schultag nach den Sommerferien
Aktuelles aus dem Schuljahr 2020/21

Unsere ersten Zeugnisse!
Unser Ausflug zum neuen Schulgebäude
Erste Erfahrungen mit Wasserfarben
Kunstprojekte in der Klasse 1b im Mai
Aufblühende Papierblumen 27.04.2021
Der Buchstabenbaum
Osterzeit in der Eulenklasse
Karnevalsgruß aus der Schule
Kunstunterricht auf Distanz
Wir basteln Vogelhäuschen
Elterninfo für die Klassen 1a und 1b
Weihnachtspost für die Bewohner des Altenwohnheims
Es wird weihnachtliche dekoriert bei den Eulenkindern
Wir sind seid 100 Tagen Schulkinder!
unsere Laternen und St. Martin
unser Geburtstagskalender

Sachunterrichtsthema: helle und dunkle Kleidung im Winter

Die erste Lubostunden
Wir sammeln Kastanien
Unsere Igelbilder
