Gemeinsames Lernen
Leitgedanke:
So viel Gemeinsamkeit wie möglich - so viel individuelle Förderung wie nötig.
Sonderpädagogik an der CRS
An der Christoph-Rensing-Schule arbeiten zurzeit 4 Sonderpädagoginnen.
Unsere Aufgabe ist es, Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu unterstützen und zu begleiten.
Darüber hinaus arbeiten wir präventiv mit Kindern, die kurzfristige Unterstützung benötigen, erstellen Gutachten, führen Intelligenz- und Teilleistungstests durch, erstellen Förderpläne und beraten und unterstützen die Grundschullehrer.
Wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen oder Erziehungsberatung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.
Wir bieten Ihnen immer dienstags zwischen 12.45 und 13.30 Uhr eine Sprechstunde an. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich hierfür zuvor telefonisch im Sekretariat anzumelden.
Miriam Kiel
Förderschwerpunkte: Sprache und Kommunikation und Lernen
arbeitet zurzeit in den Klassenteams 2a, 2b und 4c
Frau Brüninghoff
Förderschwerpunkte: Emotionale und Soziale Entwicklung und Lernen
arbeitet zurzeit in den Klassen 3c und 4a
Ina Schütz
Förderschwerpunkt: Lernen
arbeitet zurzeit in der Stufe 1
Cordula Klaas
Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung
arbeitet zur Zeit in den Klassen 3a und 3b
Stephanie Heinrichs
Förderschwerpunkte: Geistige Entwicklung und Lernen,
arbeitet zurzeit in der Klasse 4b