
St. Martin 2022
Christoph-Rensing-Schule feiert St. Martin
Am Dienstag, den 08.11.2022 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Auf dem Schulgelände am Max-Reger-Weg 3
Dormagen, 25.10.2022
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich ein, am Dienstag, den 08.11.2022 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr den Martinstag in der Christoph-Rensing-Schule gemeinsam mit uns zu feiern. Der Förderverein und die Elternvertreter haben eine Tombola mit vielen Preisen organisiert. Die Lose für die Tombola werden für 1 € verkauft. Jedes Los ist ein Gewinn!
Wir fangen mit einer Laternenausstellung in allen Klassen an und treffen uns danach auf dem Schulhof um ein kleines Martinsfeuer. Gemeinsam singen wir dann Martinslieder. Die Klasse 3a wird uns die Martinsgeschichte vorstellen.
Im Anschluss daran treffen wir uns in der Aula. Dort werden die erworbenen Lose gegen Sachspenden eingetauscht. Ein Kauf lohnt sich allemal! Es gibt sehr schöne Preise zu gewinnen!
Am Ende bekommen die Schulkinder eine kleine Martinstüte in der Klasse überreicht.
Während der Martinsfeier gibt es in der Mensa der Schule eine Cafeteria mit Speisen und Getränken.
Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 08.11.2022 der Unterricht für alle Schulkinder um 11.45 Uhr endet. Die OGS hat bereits eine Abfrage bezüglich Notbetreuung gestartet.
Wichtiger Hinweis!
Am Donnerstag, den 10.11.2022 um 18.00 Uhr sind alle Schulkinder der Christoph-Rensing-Schule mit ihren Laternen und Eltern zu einer gemeinsamen Martinsfeier auf dem Schützenplatz in Horrem eingeladen! Dort erwartet euch der heilige Martin persönlich! Für alle Kinder gibt es außerdem einen Weckmann. Für Getränke und Speisen ist auch gesorgt! Herzliche Einladung!
Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen der Schulgemeinschaft der Christoph-Rensing-Schule
R. Brzesina
Schulleiter
Aktuelle Information der Schulleitung
Erinnerung Dormagen, 19.10.2022
Liebe Eltern,
heute um 19.00 Uhr findet im Pädagogischen Zentrum des Leibniz-Gymansiums in Dormagen Hackenbroich ein Informationsabend zum Thema "Übergang Grundschule - weiterführende Schule" statt.
Viele Grüße
R. Brzesina
komm. Schulleiter
Liebe Eltern, 13.09.2022
in der Woche von 13.09.2022 bis zum 16.09.2022 ist der zahnärztlicher Gesundheitsdienst bei uns in der Schule. Eine Zahnärztin und ein Zahnarzthelferin führen eine zahnärztliche Reihenuntersuchung bei allen Schulkindern durch. Sie bekommen eine Benachrichtigung.
In der Woche von 19.09.2022 bis zum 23.09.2022 kommt Frau Könkels ebenfalls vom zahnärztlichen Dienst und führt in den Klassen Zahprophylaxe durch. Die Kinder werden in der Zahnhygiene sensibilisiert und angeleitet.
Viele Grüße
R. Brzesina
Information der Schulleitung am 12.08.2022

Information der Schulleitung am 8.08.2022
Liebe Eltern,
am kommenden Mittwoch startet das neue Schuljahr 2022/23. Wir freuen uns schon auf Ihre Kinder! Inzwischen haben wir neue Handlungsanweisungen zum Umgang mit Corona erhalten. Den Elternbrief des Ministeriums finden Sie auf unserer Homepage.
Ihr Kind kann sich am ersten Schultag in der Schule mit einem Antigen-Schnelltest testen. Wenn Sie dies nicht möchten, geben Sie Ihrem Kind den unteren Abschnitt bitte ausgefüllt mit in die Schule. Sie können auch ganz formlos der Klassenlehrkraft mitteilen, ob Ihr Kind am ersten Schultag getestet werden darf oder nicht. Wie Sie dem Brief des Ministeriums entnehmen können, erhalten die Kinder maximal 5 Tests pro Monat, um sich im Falle von „Vorliegen von COVID-19-Symptomen“ testen zu können.
Am ersten Schultag bekommt Ihr Kind 2 Schnelltests für August nach Hause. Ist Ihr Kind erkältet und Sie haben zu Hause einen negativen Schnelltest gemacht, schreiben Sie der Klassenlehrkraft bitte eine Mitteilung darüber. Aufgrund der nach wie vor hohen Inzidenzen bitten wir um einen selbstverantwortlichen Umgang mit der Corona-Situation und danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.
Bitte beachten Sie, dass für den Bustransfer weiterhin eine Maskenpflicht besteht und statten Sie Ihr Kind damit aus.
In den Klassen empfehlen weiterhin das Tragen einer Maske. Eine Maskenpflicht gibt es jedoch nicht.
Herzliche Grüße
R. Brzesina
kommissarischer Schulleiter
Ich möchte nicht, dass mein Kind am ersten Schultag in der Schule mit einem Antigen-Schnelltest getestet wird.
Name des Kindes: ______________ Klasse: ______ Unterschrift: _______________